Schlagwort-Archive: es

Können Winterreifen logisches Denken ersetzen

In Hamburg sind die Strassen mal wieder Spiegelglatt, vor unserer Haustür können wir bei solch einem Wetter immer wieder ein wunderbares Schauspiel beobachten.

Es ist eine ansteigende Strasse an der es eine Ampelkreuzung gibt.
Schaltet diese Ampel nun von Rot auf Grün brauchen die Autos fast eine komplette Ampelphase zum Anfahren, ist die Strasse jedoch frei und die Ampel grün fegen die Autos ganz normal mit ca. 50km/h durch als ob es keinen Winter oder sowas wie Glätte gibt.

Angepasste Fahrweise sind wohl zu Zeiten von Winterreifenpflicht, ABS, ESP… nicht mehr nötig.

Man muss ja auch nicht damit Rechnen das jederzeit ein Fussgänger und evtl. sogar ein Kind zwischen parkenden Fahrzeuge auf die Fahrbahn laufen könnte.

Wenn ich sowas sehe frage ich mich ob die ganzen Technischen Hilfen nicht nur Sicherheit vortäuschen.
Was viele nicht wissen ist Beispielsweise das Fahrzeuge ohne ABS auf Schnee einen kürzeren Bremsweg haben als Fahrzeuge mit ABS.

Keine Technische Einrichtung im Auto kann so viel Sicherheit bringen wie eine der Witterung angepasste Fahrweise.

Gonzo ist dicht

Ich hoffe zumindest das Gonzos Dach nun endlich dicht ist.
Es ist 7 uhr morgens, ganz Harburg schläft, ganz Harburg eher nicht denn auf einem kleinem verschlafenem Hinterhof ist ein Borsti der bereits an seinem Auto bastelt.
Es wurde noch schnell wieder die Dachreling abmontiert die in den letzten Tagen provisorisch angebaut waren um den Schnee abzuhalten.
Die Dachreling sowie alle kleinteile aus dem Innenraum wanderten noch schnell in die Dusche zum Peeling, sie wurden mit Handwaschpaste und Nagelbürste kräftig massiert um den festsitzenden Dreck der letzten 17 Jahre mal zu entfernen.

Als ich damit durch war ging es wieder zum Auto runter da es inzwischen langsam Hell wurde erwartete mich ein echt leckerer Anblick, so sah es unter der Dachreling aus.

Also war die erste Tat eine gründliche Reinigung und entfernen der alten Dichtmasse, das zeugs erinnerte mich irgendwie an 20 jahre alten Fensterkit.

 

Da es draussen allerdings -2° waren musste das Blech noch fleissig angewärmt werden denn die Verarbeitungstemperatur der neuen Dichtmasse liegt bei 5° aufwärts.

Dann hab ich die gesammte Naht mit Karosseriedichtmassen neu gezogen.

Damit die Dichtmasse auch halbwegs gut trocknen konnte kam hier wieder der Fön zum Einsatz, diesmal aber ohne stundenlanges festhalten.

Von aussen sah das Dach dann schon mal wieder ganz brauchbar aus.

Zum schluss wurde dann auch der neu bezogene Innenhimmel und alle Innenraumteile wieder eingebaut, hier haben mir unsere Kids fleissig geholfen wie man auf dem folgenden Bild sehr schön sehen kann.

Derzeit sitze ich hier mit Glühwein am Rechner und hoffe langsam wieder aufzutauen, daher bitte nicht wundern wenn einiges hier etwas schief geschrieben wurde.

Piwik Analytics die alternative zu Google Analytics

Ich suche schon lange nach einer alternative zu Google analytics.
Dank Caschy´s Blog bin ich auf Piwik analytics aufmerksam geworden.
Es bietet wirklich eine gute alternative zu Google analytics, der riesige Vorteil daran ist es läuft bei mir auf dem Server und ich muss niemanden diese Daten zur verfügung stellen.
Ausserdem kann man das IP loggen abschalten, somit erfüllt es auch die anforderungen für Deutschland.

Man kann sämtliche bestandteile vom Dashbord frei zurechtschieben wie man es haben möchte.
Ich hatte jetzt ein paar Tage Piwik und Google analytics drinne um einen vergleich zu haben und bin von Piwik überzeugt.

Somit sage ich an dieser Stelle ganz freundlich Tschüss zu Google analytics…

Oskar streikt

Wir sind am Mittwoch auf der Autobahn liegengelieben unser Oskar ging einfach aus ohne vorankündigung.

Zum glück konnten wir ihn noch bis zur Abfahrt rollen lassen und ihn dann auf einen Parkplatz schieben.

Nach einigen stunden Fehlersuche stellte sich heraus das es ein problem mit der Zündung gibt.

Nun heist es Basteln bis der Arzt kommt, meine vermutungen gehen von defektem Kabel bis zum Steuergerät.

Näheres gibt es dann wenn ich den Fehler gefunden habe aber Klasse finde ich die Hilfe die ich aus dem OHF bekomme, es hat sich jemand gemeldet der mit seinem Omega vorbei kam zum gegenmessen, ohne Ihn wäre ich nicht auf die Idee gekommen das auf der Zündspule keine Masse liegen darf.

Unser Oskar

Nachdem unser zweites Kind im anmarsch war und wir mit unserem Fiat Uno einen Kinderwagen kaufen waren stand für uns fest es muss ein grösseres Auto her, denn in unserem Uno konnten wir uns aussuchen ob wir ein Kind und Kinderwagen mitnehmen oder 2 Kinder. Der Kinderwagen passte nicht in den Kofferraum egal wie wir es versucht haben. Einzige möglichkeit den Kinderwagen ins Auto zu bekommen war ihn komplett zu zerlegen und auf der Rücksitzbank reinzuquetschen. Unser Oskar weiterlesen