Schlagwort-Archive: es

Atommüll aus 50 Jahren sucht ein Zuhause

Die Eu hat jetzt beschlossen das Deutschland bis 2015 ein Konzept für die Endlagerfrage vorlegen muss.

Es ist zwar möglich Atommüll zu exportieren aber auch dann muss das dortige Endlager den Europäischen Sicherheitsstandarts entsprechen.

Dazu wird es vermutlich also nicht kommen es sei denn es wird doch noch das Endlagerproblem innerhalb der Eu gelöst.

Bis man dann endgültig anfangen kann Atommüll einzulagern rechnet eine Eu Komission ca 40 jahre.

Also haben wir noch ca. 40 Jahre Atommüll in so genannten Zwischenlagern rumliegen.

Die Energiekonzerne zahlen übrigens nicht für die Erkundung von möglichen Endlagern oder auch die Rückholung des Atommülls aus Asse oder Gorleben, das trägt alles der Steuerzahler, also ist es kein Wunder weshalb die Atomriesen möglichst lange an dem „günstigen“ Atomstrom festhalten würden.

Klar ist Atomstrom günstig wenn ich alle Nebenkosten abwälzen kann.

Nebenkosten wie Erkundung von Endlagern, Rückholung aus den zusammenfallenden Endlagern,Rückbau und entsorgung der alten Meiler, Transporte des Atommülls…

Lange nichts geschrieben

Vermutlich ist es kaum jemanden aufgefallen aber ich habe hier schon lange nichts mehr geschrieben.

Das ganze hatte auch einen Grund ich hatte einfach kaum Zeit dazu denn mein Grosser Sohn (18) wohnt nun bei uns.

Da waren erstmal die ganzen Behördenrennereien wichtiger, auch wenn sie noch nicht zuende sind so gibt es langsam wieder ein Licht am Ende des Bürokratietunnels.

Nebenbei wird in kürze auch unser Haus durch den Vermieter renoviert, im Gegenzug will er jedoch den Dachboden zu Wohnungen ausbauen.

Was für uns natürlich bedeutete das der Dachboden leergeräumt werden musste, wer mich genauer kennt weis auch das ich noch den alten Urtrieb des Jagens und Sammeln perfekt behersche was man unschwer am Warenbestand des Dachbodens erkennen konnte so gibt es die nächsten wochenenden noch viiiiele Touren zum Recyclinghof zu fahren.

Ich hoffe aber das ich jetzt wieder ab und zu die Zeit zum Bloggen finden werde, es gab auch Haufenweise Gedanken über die ich gern geschrieben hätte aber wie das meist so ist sind Gedanken schnell wieder Verflogen.

Kahlschlag bei 1€ jobs in Hamburg

Es wird in Hamburg einen kahlschlag der 1€ Jobs geben, im Grunde ist dies eine gute Nachricht.

 

Doch leider wird es wohl alle Träger treffen und nicht nur die jenigen welche rechtswidrige Arbeiten ausführen.

Noch immer werden die Plätze der 1€ jobber nach irgendwelchen nicht durchschaubaren Kriterien vergeben und nicht nach den Gesetzlichen Vorgaben der 1€ jobs.

Zusätzlichkeit

Im öffentlichen Interesse

Dies sind in meinen Augen die wichtigsten Kriterien, wenn man nun überlegt was es so an 1€ jobs gibt…

Sozialkaufhäuser die in sachen Preisen nichts mit Sozial zu tun haben und den Trödelhändlern die davon Leben die Waren wegnehmen.

Umzugsunternehmen die Behördenaufträge ausführen und dafür zusätzlich noch Steuergelder kassieren.

Schulküchen für die Eltern auch fleissig bezahlen dürfen und vermutlich auch demnächst noch reichlich Geld aus dem bildungspaket fliessen kann.

 

Doch vermutlich wird auf diese Kriterien wenig bis garnicht geachtet sondern die Plätze mal wieder danach vergeben welcher Träger den Bürgermeister oder einen anderen Politiker am besten kannt.

 

Gonzo schweigt

Hoffentlich eine lange zeit.

Heute habe ich esndlich die undichte Verbindung vom Krümmer zum Kat rausgeflext und ein Flexrohr eingesetzt.

Hier mal die Reste der Verschraubung, dicht war da zuletzt garnichts mehr.
Stellenweise konnte man locker ohne zu Zielen ein Euro stück durchfallen lassen.

 

Es ist verwunderlich wie viel Wiederstand so ein Rohr das völlig vergammelt ist noch von sich geben kann wenn es denn ab soll.

Nach dem Rausflexen der beiden Teile hab ich dann das Flexrohr auf die beiden enden geprügelt.

Dummerweise hab ich vergessen zuvor Dichtmasse aufzutragen aber ein abnehmen war nicht mehr möglich also müssen die letzten minilücken jetzt zurosten.

Alles in allem ist Gonzo aber wesentlich leiser geworden.

 

Wenn es mal schnell gehen soll…

Heute kam zumindest das Ersatzteil für Gonzo der hat nämlich einen undichten Krümmer und klingt wie ein Trecker nur doppelt so laut.
Na ja immerhin sagte der DHL Bote dann netterweise zu meiner Frau das er ja gestern schon ein Paket abliefern wollte aber niemand da war.

Das Paket liegt also angeblich auf der Post aber wir haben keine Benachrichtigung erhalten also mal Pauschal ab zur Post doch da ist kein Paket.
Komisch nur das meine Frau gestern fast den ganzen Tag lang zuhause war.

Das einzige was es sein könnte ist das Aquarium silikon mit dem ich das Modellboot abdichten will und die Abdeckung vom Aquarium ankleben will denn da tropft es regelmässig an der Rückseite runter weil Kondenswasser an der Unterkante der Abdeckung rausläuft.

Es sieht also so aus das wir demnächst alles auf Paketstation umstellen denn langsam habe ich die Faxen dicke vom Sauhaufen namens DHL.

So kann man auch für stellenabbau sorgen, man verschlechtert den Service so lange bis jeder alles selbst macht.

Das nächste Hobby

Nachdem ich bei der Toys Company gefragt wurde ob ich Interesse an 2 ferngesteuerten Spielzeugbooten habe die sonst im Müll landen weil die hier kaum kostengünstig repariert werden können hab ich also ein neues Hobby.

Das erste Boot ist soweit auch schon fast fertig, es hat allerdings noch eine kleine undichtigkeit an der Schiffschraube die ich die Tage noch mit Aquarium silikon abdichten werde.

Doch dies ist das kleine Sorgenkind, der Vorbesitzer hat das arme Boot eher verhunzt als aufgebaut.

Ich musste die beiden Rumpfteile erstmal komplett öffnen um es die Tage dann mal vernünftig zu verkleben, die Naht wurde vorher wohl mit Epoxyd Harz verklebt was aber anscheinend zu starr war so das es teilweise schon wieder aufgebrochen ist.

Doch schlimmer sieht das Innenleben aus wie man hier gut sehen kann.

 

Sämtliche Teile wurden einfach mit Harz eingeklebt, das Ruder wird von einem Legostein gehalten…

Wie man also gut sehen kann wird da noch einiges an Basteleien auf mich zukommen, nun fragt sich sicher der ein oder andere warum ich sowas nicht gleich wegwerfe.

Beim Motortestlauf hat das Boot unsere Duschwanne fast leergefegt und nun möchte ich das Boot auch auf/über dem Wasser sehen.

So das war es jetzt erstmal auf die schnelle.